Suche

Menu

Close

AnmeldenAbmelden ProdukteTherapiegebieteFortbildungenService & RessourcenService & RessourcenFortbildungen & CMEServicematerialNewsPodcastsKontakt
Menü
Schließen
WissenswertesWissenswertesFokus auf Zecken & FSMEDas Respiratorische Synzytial-Virus (RSV)WebinareVideosPodcastsCME-Module
Fokus auf Zecken & FSME
Wärmere Temperaturen lassen Zecken erwachen

... und erhöhen das Risiko für durch Zecken-übertragene Infektionen wie der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Die FSME ist eine durch das FSME-Virus übertragene Erkrankung, die vor allem durch Zeckenstiche übertragen wird. Sie kann zu schweren neurologischen Komplikationen wie Entzündungen des Gehirns (Enzephalitis) oder der Hirnhäute (Meningitis) führen. Aufgrund der regionalen Verbreitung des Virus sowie individueller Expositionsrisiken ist eine gezielte Prävention essenziell.

Individuelles Risiko und Schutzmaßnahmen

Das Risiko einer FSME-Infektion hängt von vielen Faktoren ab, darunter Wohn- oder Aufenthaltsort oder individuelles Verhalten im Freien. Fundiertes Wissen über FSME und die Zecke selber spielt eine Schlüsselrolle in der Prävention. Vielleicht haben Sie sich auch immer schon gefragt, wie Zecken es schaffen, ohne Nase zu riechen? Warum sind manche Zecken schwarz und manche schwarz-braun?

Digital informiert mit unserem live Webinar „Themen-Spezial FSME“

Registrieren Sie sich für einen unserer Termine und lauschen Sie einem spannenden Vortrag, der Ihre Fragen rund um die Biologie der Zecke, aktuelle Impfempfehlungen und Schutzmaßnahmen beantwortet. Eine Empfehlung für das gesamte Praxisteam.

WebinarThemen-Spezial FSME

Kennen Sie Deutschlands gefährlichstes Wildtier? Richtig, wir sprechen über die Zecke. Zecken sehen nicht nur gruselig aus, sie können auch Überträger schwerer Erkrankungen sein. In diesem Vortrag erfahren Sie alles, was Sie rund um die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Borreliose und allgemeine Prophylaxe wissen sollten, um für Ihre Patient:innen ein zuverlässiger Ansprechpartner zu sein.

Zu den WebinarenLoading
WebinarThemen-Spezial FSMEKennen Sie Deutschlands gefährlichstes Wildtier? Richtig, wir sprechen über die Zecke. Zecken sehen nicht nur gruselig aus, sie können auch Überträger schwerer Erkrankungen sein. In diesem Vortrag erfahren Sie alles, was Sie rund um die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Borreliose und allgemeine Prophylaxe wissen sollten, um für Ihre Patient:innen ein zuverlässiger Ansprechpartner zu sein. Termine anzeigen
Melden Sie sich einfach per Klick auf den jeweiligen Button an!
14.05.2025 Loading09.07.2025 Loading09.07.2025 Loading08.10.2025 Loading26.11.2025 Loading

Prof. Dr. Martin Pfeffer informiert im Podcast – rein auf der Tonspur

In diesem Thieme-Podcast dreht sich alles um aktuelle Fakten zur FSME-Ausbreitung. Herr Prof. Dr. Martin Pfeffer bietet eine großartige Möglichkeit, fundiertes Wissen über FSME, Zecken und Prävention zu erlangen. Prof. Pfeffer ist Experte für vektorübertragene Zoonosen und bietet spannende Einblicke in sein Expertenwissen.

Thieme-Podcast: Die Frühsommer-Meningoenzephalitis

Die Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME, ist eine Infektionskrankheit, die durch das FSME-Virus hervorgerufen wird. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt hauptsächlich durch den Stich einer infizierten Zecke. Über viele Jahre galten vor allem Landkreise in Süddeutschland als Risikogebiete. Inzwischen dehnt sich das Verbreitungsgebiet geografisch immer mehr nach Norden aus. Hinzu kommt, dass das Expositionsrisiko mittlerweile das ganze Jahr über hoch ist und auch im Winter Fälle gemeldet werden.

Welche Faktoren für den Anstieg der Meldefälle verantwortlich sind, woran man merkt, dass man sich infiziert hat und wie man sich am besten gegen eine Infektion schützen kann, erfahren Sie in diesem Podcast.

CME-Module – Unabhängig zertifizierte Fortbildungen für Fachkreise

Zertifizierte CME-Module bieten Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und gleichzeitig Fortbildungspunkte zu sammeln. Hier finden Sie unser Angebot rund um die FSME auf einen Blick.

Zu den CME-ModulenLoading
FSME im Überblick Mehr erfahrenLoading
FSME-Impfstoff Meh erfahrenLoading

PfizerPro bietet als Service- und Informationsportal für den medizinischen Fachkreis wissenschaftliche Inhalte, CME-zertifizierte Fortbildungen sowie Service für Fachkreise und deren Patient:innen.

 

Copyright © 2025 Pfizer Pharma. Alle Rechte vorbehalten.
Mitglied im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen und im Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.

Sie verlassen jetzt PfizerPro.de

Sie verlassen jetzt eine von Pfizer betriebene Webseite. Die Links zu allen externen Webseiten werden als Information für unsere Besucher bereitgestellt. Pfizer übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Webseiten, die nicht zu Pfizer gehören und nicht von Pfizer betrieben werden.