Menu
Close
Menü
schließen
Um auch weiterhin eine sichere Versorgung für die Patient:innen zu gewährleisten, finden Sie auf dieser Seite alle wichtigen Informationen und Dokumente im Überblick.
Für Ihre Bestellungen erreichen Sie das Pfizer Customer Excellence Center unter:
Tel.: 030 55 00 55 5 10 90
Fax.: 030 55 00 54 5 10 90
E-Mail: [email protected]
Mit Inkrafttreten des GSAV kommt es auch für Apotheker zu Veränderungen. In dieser PDF-Datei finden Sie generelle Informationen zum GSAV inkl. Telefonnummern, Bestellung von Pfizer Präparaten und PZN-Nummern der Produkte.
Erfahren Sie mehr über das GSAV, die wichtigsten Informationen über Hämophilie, den Produkten sowie das Therapiemanagement-Tool Haemoassist® 2.
Der Download kann erst nach Anmeldung erfolgen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum elektronischen Dokumentationstagebuch Haemoassist® 2.
Hier finden Sie weitere Informationen zum elektronischen Dokumentationstagebuch Haemoassist® 2.
In diesem Booklet finden Sie wichtige Informationen zur webbasierten Dokumentation von Faktorpräparaten in der Apotheke.
Sie möchten die Booklets lieber bestellen? Bis zu fünf Booklets können Sie per Mail anfordern unter der E-Mail: [email protected]
Hier finden Sie weitere Informationen zum elektronischen Dokumentationstagebuch Haemoassist® 2.
Hier finden Sie weitere Informationen zum elektronischen Dokumentationstagebuch Haemoassist® 2.
Hier finden Sie weitere Informationen zum elektronischen Dokumentationstagebuch Haemoassist® 2.
Hilfreiche Informationen für Hämophilie-Patienten zu den Themen:
Hier finden Sie umfangeiche und aktuelle Informationen rund um das Thema Hämophilie für Patienten jeder Altersgruppe
Hier finden Sie eine ausführliche Risikobewertung verschiedenster Berufe, sowie arbeitsrechtliche Informationen
Pfizerpro bietet als Service- und Informationsportal für den medizinischen Fachkreis wissenschaftliche Inhalte, CME zertifizierte Fortbildungen sowie Service für Fachkreise und deren Patient:innen.
Copyright © 2023 Pfizer Pharma. Alle Rechte vorbehalten.
Mitglied im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen und im Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.