Sichelzellkrankheit   SichelzellkrankheitWas ist Sichelzellkrankheit?Symptome der SichelzellkrankheitBehandlungsoptionenAlltag mit SCDAlltag mit SCDMit Symptomen den Alltag bewältigenUmgang mit der ErkrankungVorbereitung auf das ArztgesprächErfahrungsberichteNotfallmanagementNotfallmanagementNotfallausweisWann liegt ein Notfall vor?Was kann ich tun, wenn ein Notfall vor liegt?Wie bereite ich mich vor?Wegweiser GesundheitssystemWegweiser GesundheitssystemWas ist ein Rezept?Was ist eine Überweisung?Wie kann ich das Rezept einlösen?Wer behandelt die SCD in Deutschland?FahrtkostenübernahmeExterne Institutionen
Menü
Schließen
Service & RessourcenService & RessourcenVeranstaltungenInformationsmaterialien
Informationsmaterialien

Informationsmaterialien folgen in Kürze.

Kinderbuch für Betroffene mit SCD und AngehörigeDie Fortsetzung des Kinderbuchs "Ein Tier Namens Selten" bringt Selten und Ella zu Malik, ein Junge, der mit der Sichelzellkrankheit lebt. Malik ist gut über seine Erkrankung aufgeklärt und geht selbstbewusst mit ihr um. Gemeinsam mit Selten und Elle geht er auf Abenteuerreise.  DeutschLoading EnglishLoading En françaisLoading TürkçeLoading العربيةLoadingIn einfacher Sprache und mit vielen Bildern erklärt die Broschüre, was SCD ist, welche Symptome und Komplikationen auftreten (können) und wie diese diagnostiziert und behandelt werden kann.Patientenbroschüre zur Sichelzellkrankheit DeutschLoading EnglishLoading En françaisLoading TürkçeLoading العربيةLoadingDieses Factsheet erklärt die Krankheit kurz und knapp, gibt einen Überblick der wichtigsten Fakten und der pathophysiologischen Kaskade.Fakten rund um Sichelzellkrankheit HerunterladenLoading EnglishLoading En françaisLoading TürkçeLoading العربيةLoading
NotfallausweisHier downloadenLoading
Vorbereitung auf das ArztgesprächHier Tipps erhaltenLoading
Leben mit SCDHier Videos anschauenLoading

Pfizerpro bietet als Service- und Informationsportal für den medizinischen Fachkreis wissenschaftliche Inhalte, CME zertifizierte Fortbildungen sowie Service für Fachkreise und deren Patient:innen.

 

Copyright © 2023 Pfizer Pharma. Alle Rechte vorbehalten.
Mitglied im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen und im Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.

Sie verlassen jetzt PfizerPro.de

Sie verlassen jetzt eine von Pfizer betriebene Webseite. Die Links zu allen externen Webseiten werden als Information für unsere Besucher bereitgestellt. Pfizer übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Webseiten, die nicht zu Pfizer gehören und nicht von Pfizer betrieben werden.