
Innovationen ohne Ende: Neue Fertigungsanlage ab 2020
Innovationen ohne Ende: Neue Fertigungsanlage ab 2020
Im beschaulichen Freiburg steht das vielleicht modernste Werk der Welt zur Entwicklung und Herstellung von festen, hochwirksamen Arzneimitteln.
Pfizer produziert in Freiburg jährlich fünf Milliarden Tabletten und Kapseln und liefert weltweit in über 150 Länder. Mit seiner neuen Fertigungsanlage wird die Produktivität des Werks bisher unbekannte Höhen erreichen. Am 25. Juli 2019 fiel der Startschuss für die hochmoderne Fertigungsanlage, die schon im Mai 2020 eröffnet werden soll. Pfizer investiert 142 Millionen Euro und wird die Produktion fester Arzneiformen von fünf Milliarden Tabletten und Kapseln auf sieben Milliarden steigern. Doch damit nicht genug. Der Leiter von Pfizers größtem Abpackwerk fester Arzneiformen, Dr. Axel Glatz, erklärt: „Der Neubau ist technisch und nachhaltig state-of-the-art. Es werden die Technologien installiert, die bereits für die kontinuierliche Fertigung am Standort Freiburg erfolgreich entwickelt und 2017 in Betrieb genommen wurden.“
Auf dem neuesten Stand der Technik sind auch die Umweltschutzmaßnahmen, die Pfizer auf der geplanten Produktionsfläche von 13.500 Quadratmetern installiert. Dazu gehört zum Beispiel ein innovatives Lüftungskonzept, das den Energieverbrauch bedeutend senkt. Der Standort Freiburg beweist einmal mehr, dass Wachstum und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können und macht seinem Ruf als „grüner Leuchtturm“ Pfizers alle Ehre. Bereits jetzt werden 90 Prozent der benötigten Energie aus nachhaltigen Quellen gewonnen.
Für seine insgesamt mehr als 200 innovativen umweltschonenden Maßnahmen im Freiburger Werk wurde Pfizer mehrfach ausgezeichnet.
Weitere Informationen
Produktionsstandort Freiburg mehrfach ausgezeichnet
