
HemoHeroes: Eine Spiele-App zur zielgruppengerechten Wissensvermittlung
Lesezeit: 2 Minuten
Die seit 2018 verfügbare, kostenfreie App wurde speziell für Hämophilie-Patienten im Kindesalter entwickelt, um mit Spaß und Motivation auch ernste Inhalte zu vermitteln. Im Hämophilie-Heldenspiel müssen Abenteuer und Herausforderungen gemeistert werden, wobei spielerisch der Alltag von Kindern mit der Krankheit aufgegriffen wird. Insbesondere die Bedeutung des regelmäßigen Spritzens des fehlenden Gerinnungsfaktors, um die Blutgerinnung zu verbessern, wird in dem Spiel thematisiert.
Deshalb wurde HemoHeroes entwickelt
‚HemoHeroes‘ vermittelt mit einem spielerischen Ansatz ernste Inhalte, die für eine gute Versorgung von Kindern mit Hämophilie notwendig sind“, sagt Nicole Schlautmann, Leiterin der Geschäftseinheit Rare Disease. Vor allem für junge Hämophilie-Patienten ist die Kombination aus Unterhaltung und Informationen wichtig: Kinder, die an der angeborenen Blutgerinnungsstörung leiden, muss der fehlende Gerinnungsfaktor meist mehrmals pro Woche injiziert werden, um die Blutgerinnung zu verbessern. Zu Beginn der Krankheit leisten dies Eltern oder Fachpersonal. Mit ungefähr acht Jahren fangen viele Kinder dann aber bereits selbst damit an“, sagt Schlautmann weiter. „In dieser ‚Transitionsphase‘ – vom gespritzt werden zum selber spritzen – ist es wichtig, ihnen beizubringen, welche Bedeutung die regelmäßigen Injektionen für ihren Schutz haben. Dies ist auch der Kerngedanke hinter ‚HemoHeroes‘.“
So funktioniert HemoHeroes
In der App bewegen sich Spieler durch den Alltag eines hämophilen Kindes und stellen sich spielerisch verschiedenen alltäglichen Herausforderungen - zum Beispiel zu vermeiden, im nassen Bad auszurutschen und einen blauen Fleck zu bekommen. Zudem haben Spieler die Verantwortung, für das alltägliche Wohl des kleinen ‚HemoHeroes‘ zu sorgen. Hierzu gehören eine gesunde Ernährung, das Putzen der Zähne und ausreichend körperliche Aktivitäten. Eine erklärende und unterstützende Rolle über die Dauer des gesamten Spieles hinweg, übernimmt ein kleiner Begleiter, der dem Avatar stets zur Seite steht.
Eine weitere Komponente der Game-App sind verschiedene Mini-Spiele. Diese können nur mit einem ausreichenden Level an „Prophy-Energie“ bestritten werden, die der Avatar regelmäßig auffüllen muss. „Prophy-Energie“ steht für das Gerinnungsfaktorlevel, welches in der Hämophilietherapie eine elementare Rolle spielt. Den Gerinnungsfaktor in Form der „Prophy-Energie“ muss sich der Avatar regelmäßig selbst spritzen um sich zu schützen. Nur so können beispielsweise Sportarten mit Verletzungspotenzial innerhalb der Minigames ausgeübt werden.
HemoHeroes ist kostenfrei für Android-Geräte im Google Play Store und für iOS-Geräte bei iTunes erhältlich.
Haemoassist® 2
Eine weitere App aus dem Bereich der Hämophilie: Das elektronische Patiententagebuch bietet Hämophiliepatienten eine komfortable Dokumentation ihrer Behandlung und ihrer Blutungsepisoden.

Pfizer E-Mail-Service
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Aktuelle CME-Fortbildungen, spannende Kongressberichte, Informationen zu Therapieoptionen und Servicematerialien für Ihre Praxis und Patienten – das alles erhalten Sie bequem mit dem E-Mail-Service von Pfizer für Ärzte. Melden Sie sich hier an!
