Akromegalie
Ursachen:
Akromegalie (von Akren: Körperenden) ist eine seltene Erkrankung, bei der der Körper zu viel Wachstumshormon produziert.Ursache für diese Erkrankung ist in 95 Prozent der Fälle ein gutartiger Tumor an der Hypophyse.
Symptome:
- Kopfschmerzen
- Veränderung der Gesichtszüge
- Erschöpfung
- Übermäßiges Schwitzen
- Karpaltunnelsyndrom
- Weichteilschwellungen
- Gelenkschmerzen
- Vergrößerung von Händen und Füßen
Begleiterkrankungen:
- 60-80% sind von Schlafapnoe betroffen
- Hypertonie kommt in 20-50% aller Fälle vor
- 16-46% haben Glucoseintoleranz
- 20-56% haben Diabetes
- 30-70% leiden an Arthralgie Myalgie
Diagnose und Behandlung:
Schematische Darstellung eines häufigen Verlaufs einer Akromegalie-Erkrankung vom Auftreten erster Symptome bis zur möglichen Therapie.
Therapie:
Folgende krankheitsbezogene Aspekte sollten laut Experten während der Therapie eine Rolle spielen:
- Kontrolle des IGF-1-Spiegels
- Messung der Tumorgröße
- Begleiterkrankungen
- Symptome
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität
Schulungsfilm Akromegalie