Servicematerial
- Aktuell stehen Ihnen leider keine Servicematerialien zur Verfügung.
Meningokokken – der Erreger im Überblick
Meningokokken (Neisseria meningitidis) sind gramnegative Bakterien, die als Diplokokken auftreten. Sie können invasive Meningokokken Erkrankungen (IME) auslösen, die sich als Meningitis oder Sepsis manifestieren.

Invasive Meningokokkenerkrankungen (IME) - Symptome & Verlauf
Im Vergleich zu anderen Entzündungen sind Infektionen des zentralen Nervensystems (ZNS) wie die Meningitis zwar selten, dafür aber gravierend. Innerhalb von Stunden kann eine Meningitis lebensbedrohlich werden.

Vorbeugen
Antibiotika-Therapie kann die Vorsorge nicht ersetzen, da 10-15 % der Patienten trotz Antibiotika-Therapie versterben und weitere 10-15 % dauerhafte Schäden davontragen.

Therapieoptionen
Auch bei einer frühen Diagnose und Einleitung adäquater Therapie ist der Krankheitsverlauf so rasant und schwerwiegend, dass Folgeschäden häufig nicht verhindert werden können.

Impfempfehlungen der STIKO
Die ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut hat Empfehlungen für Impfungen gegen Meningokokken ausgesprochen.
