CME-online-Fortbildungen
______________________________
Mit den kostenfreien CME-online-Fortbildungen von Pfizer und Pfizer OFG Germany GmbH können Sie Ihre CME-Punkte jederzeit und ortsunabhängig ganz einfach online sammeln. Die Module werden in Kooperation mit MedLearning und weiteren Kooperationspartnern angeboten. Nach Ihrem DocCheck-Login erhalten Sie zu jedem Modul viele weiterführende Informationen zum jeweiligen Themengebiet.
* MedLearning AG | Stand 25.11.2020
Immunology | Inflammation
Punkten Sie jetzt mit zertifizierten und kostenlosen CME-Fortbildungen.
Updates aus Rheumatologie, Gastroenterologie und Dermatologie, Therapiemanagement, Bildgebende Verfahren und vieles mehr erwarten Sie hier.
Ophtalmologie
Medikamentöse lokale Therapie des primären Offenwinkelglaukoms
Kursdauer bis 17.02.2021
Bewertung:*
Antiinfektiva
Nosokomiale Pneumonie (HAP) und Beatmungspneumonie (VAP)
Kursdauer bis 14.01.2022
Bewertung:*
Antiinfektiva
Invasive Schimmelpilzinfektionen beim Patienten auf der Intensivstation
Kursdauer bis 05.12.2021
Bewertung:*
Immunology | Inflammation
Von Biologika zu small molecules bei CU
Kursdauer bis 15.11.2021
Bewertung:*
Immunology | Inflammation
Hätten Sie's gewusst? Rheumatologische Spezialfälle praxisnah diskutiert
Kursdauer bis 14.11.2021
Bewertung:*
Immunology | Inflammation
Aktuelle orale Therapieoptionen bei RA und PsA
Kursdauer bis 14.11.2021
Bewertung:*
Immunology | Inflammation
Der Blick über den Tellerrand – Komorbiditäten bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen
Kursdauer bis 13.11.2021
Bewertung:*
Immunology | Inflammation
Aktuelles aus der Rheumatologie
Kursdauer bis 09.11.2021
Bewertung:*
Immunology | Inflammation
Management autoimmuner Nebenwirkungen von Checkpoint-Inhibitoren
Kursdauer bis 16.08.2021
Bewertung:*
Immunology | Inflammation
Atopische Dermatitis - Können wir das Feuer bald löschen?
Kursdauer bis 06.08.2021
Bewertung:*
Immunology | Inflammation
Das 1x1 der Immunologie – praxisnah
Kursdauer bis 02.08.2021
Bewertung:*
Vakzine
Meningokokken-Impfstoff Update – Bedeutung für Reisende und Risikopatienten
Kursdauer bis 29.07.2021
Bewertung:*
Seltene Erkrankungen
Diagnostik der kardialen Transthyretin-Amyloidose
Kursdauer bis 26.07.2021
Bewertung:*
Antiinfektiva
Invasive Infektionen mit Aspergillus spp. und Pilzen der Ordnung Mucorales: Herausforderungen und Therapieoptionen
Kursdauer bis 22.07.2021
Bewertung:*
Antiinfektiva
Diagnostik invasiver Aspergillus- und Mucor-Infektionen
Kursdauer bis 22.07.2021
Bewertung:*
Schmerz | Polypharmazie | Geriatrie
Neuropathische Schmerzen: Korrekte Diagnose erleichtert die Therapie
Kursdauer bis 15.06.2021
Bewertung:*
Immunology | Inflammation
Gastroenterologische Aspekte der Rheumatologie und rheumatologische Aspekte der Gastroenterologie
Kursdauer bis 08.06.2021
Bewertung:*
Antiinfektiva
Infektionen mit multiresistenten gramnegativen Erregern – eine zunehmende Herausforderung
Kursdauer bis 02.06.2021
Bewertung:*
Onkologie
Das fortgeschrittene ALK-mutierte NSCLC: Studien und Therapie
Kursdauer bis 28.05.2021
Bewertung:*
Antiinfektiva
Implikationen der neuen ECMM / MSG Leitlinie zu Diagnose und Management der Mukormykose
Kursdauer bis 12.05.2021
Bewertung:*
Antiinfektiva
Bedeutung mikrobiologischer Diagnostik für das Management von Infektionen durch multiresistente Erreger
Kursdauer bis 19.04.2021
Bewertung:*
Antiinfektiva
ABS im Alltag: Der hämatologische und der pneumologische Intensivpatient: Kämpfen wir alle mit denselben Herausforderungen?
Kursdauer bis 19.04.2021
Bewertung:*
Antiinfektiva
Diskurs mit infektiologischen Chirurgen Peritonitis: Leitlinien vs. klinischer Alltag
Kursdauer bis 19.04.2021
Bewertung:*
Antiinfektiva
Bakterien als Erreger nosokomialer Infektionen
Kursdauer bis 26.03.2021
Bewertung:*
Seltene Erkrankungen
Therapiemanagement Akromegalie
Kursdauer bis 23.03.2021
Bewertung:*
Vakzine
Interaktive Kasuistik – Invasive Meningokokken Erkrankungen
Kursdauer bis 17.02.2021
Bewertung:*
Innere Medizin | Antikoagulation
Aktuelles Management von Patienten mit Vorhofflimmern und ACS/PCI: Studiendaten und Fallbeispiele
Kursdauer bis 12.02.2021
Bewertung:*
Antiinfektiva
Diagnostik bakterieller Erreger nosokomialer Infektionen
Kursdauer bis 09.02.2021
Bewertung:*