Menu
Close
Menü
Schließen
Nyvepria® baut auf die klinische Erfahrung von Pegfilgrastim
Die Gesamtheit der Evidenz unterstützt die Vergleichbarkeit mit Neulasta®*,6
Zusätzliche klinische Studien bestätigen die Nicht-Unterlegenheit für Immunogenität
Nyvepria® ist Neulasta® in Struktur und Funktion sehr ähnlich
Eine Phase-1-Studie zeigte äquivalente Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Präklinische Studien: Eine vergleichende 4-wöchige Studie zur Toxizität bei wiederholter Verabreichung in Ratten zeigte vergleichbare Toxizität, Toxikokinetik, Pharmakodynamik und anti-Pegfilgrastim-Antikörperprofile.
Vergleichende klinische Studien, welche die Immunogenität von Nyvepria® gegenüber Neulasta® in gesunden Probanden untersuchen#,6
Die obere Grenze des 90-%-KI der Risikodifferenz lag unterhalb der vordefinierten Grenze von 10 % und zeigt die Nichtunterlegenheit von Nyvepria® gegenüber Neulasta®-US6
In keinem Probanden wurden Beweise für neutralisierende Antikörper gefunden6
Vergleichende klinische Studie in gesunden Probanden belegt pharmakodynamische Äquivalenz6
Studienbeschreibung6
Eine monozentrische, randomisierte, unverblindete, Vergleichspräparat-kontrollierte Studie mit Einzeldosen, 3 Behandlungen, 3 Perioden und 6-Sequenz-Crossover untersuchte die Pharmakodynamik und Pharmakokinetik von Nyvperia® im Vergleich zu Pegfilgrastim-US und Pegfilgrastim-EU nach subkutaner Verabreichung bei gesunden Probanden. Die primären pharmakodynamischen Endpunkte waren einerseits die Fläche unter der Effekt-Zeit-Kurve für die absolute Neutrophilenzahl vom Zeitpunkt der Dosisverabreichung bis 288 Stunden nach der Dosisverabreichung (AUECANC) und andererseits der maximal beobachtete Wert für ANC (ANC_Cmax). Die PD-Äquivalenz wurde durch Konstruktion der 90-%-Konfidenzintervalle (KIs) für das geometrische Mittelverhältnis (GMR; Test/Referenz) für AUECANC und ANC_Cmax ermittelt.
Primäre Endpunkte6
Für die Primäranalyse lagen die 90-%-Konfidenzintervalle für AUECANC und ANC_Cmax komplett innerhalb der vordefinierten Äquivalenzgrenzen von 80 % bis 125 % für alle Vergleiche der Studienmedikationen.
Die geometrischen Mittelverhältnisse (GMR) von Nyvperia® vs. Pegfilgrastim-US und Nyvperia® vs. Pegfilgrastim-EU für AUECANC waren 0,99 und 0,98 mit einem 90-%-Konfidenzintervall von 0,97 bis 1,00 in beiden Fällen.
Die geometrischen Mittelverhältnisse (GMR) von Nyvperia® vs. Pegfilgrastim-US und Nyvperia® vs. Pegfilgrastim-EU für ANC_Cmax waren 0,96 und 0,98 mit einem 90-%-Konfidenzintervall von 0,94 bis 0,98 bzw. 0,96 bis 1,00.
ANC = absolute Neutrophilenzahl.
AUEC = Fläche unter der Effekt-Kurve.
Cmax = maximale beobachtete Serumkonzentration von Pegfilgrastim.
PD = Pharmakodynamik
Das Sicherheitsprofil von Nyvepria® entspricht dem des Referenzprodukts in gesunden Probanden.
Die Dosierung und Anwendung von Nyvepria® entspricht der des Referenzprodukts.
Pfizerpro bietet als Service- und Informationsportal für den medizinischen Fachkreis wissenschaftliche Inhalte, CME zertifizierte Fortbildungen sowie Service für Fachkreise und deren Patient:innen.
Copyright © 2022 Pfizer Pharma. Alle Rechte vorbehalten.
Mitglied im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen und im Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.