Zum Hauptinhalt springen

User menu

  • Anmelden

Main menu

  • Produkte
  • Therapiegebiete
  • Fortbildung & CME
    • Fortbildungskalender
    • CME-online-Fortbildungen
  • E-Mail-Service
  • Service & Bestellshop
    • Bestellshop
    • Telefon- und Online-Pharmafachgespräch
    • Transparenzinitiative
    • Medizinische Anfragen
  • News
    • News-Archiv
Pfizer-Startseite
  • Produkte
    • Therapiegebiete
      • Fortbildung & CME
        • Fortbildungskalender
        • CME-online-Fortbildungen
      • E-Mail-Service
        • Service & Bestellshop
          • Bestellshop
          • Telefon- und Online-Pharmafachgespräch
          • Transparenzinitiative
          • Medizinische Anfragen
        • News
          • News-Archiv

        News

        • Neuigkeiten Startseite
        • News-Archiv

        Rund eine Million nicht diagnostizierte Krebsfälle während der COVID-19 Pandemie

        Veröffentlicht am: 24.09.2021
        5
        Durchschnitt: 5

        Lesezeit: 2 Minuten

        Der harte Lockdown ist in Deutschland seit Längerem beendet, doch die Folgen für die Krebsversorgung sind drastisch: Eine von der European Cancer Organisation (E.C.O.) durchgeführten Studie geht von rund einer Million nicht diagnostizierten Krebsfälle während der COVID-19 Pandemie aus.1 Um dem entgegenzuwirken, hat die E.C.O. die Kampagne „Time To Act“ ins Leben gerufen. „Time To Act“ setzt sich zum Ziel, diesem Missstand entgegenzuwirken und ruft dazu auf, empfohlene Vorsorgeuntersuchungen – beispielweise Mammographie-, Prostata-, Darm- oder Hautkrebs-Screenings – wahrzunehmen und eventuelle Warnzeichen ärztlich abklären zu lassen. 

        Die Kampagne zielt auch darauf ab, ÄrztInnen dabei zu unterstützen, sich dieser Problematik entgegenzustellen. Daher stellt die E.C.O. Materialien zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen sollen, den Rückstau kleiner werden zu lassen, und (potenzielle) Patienten zurück ins Sprechzimmer zu holen. Die Materialien bieten Infos, z.B. zur Versorgung von Brustkrebspatientinnen in Zeiten von COVID-19, oder fassen Expertenmeinungen zur Impfung von Patienten mit hämatologischen Krebserkrankungen zusammen. Auch auf andere Bereich wie die Psychoonkologie und urologische Krebserkrankungen wird eingegangen.

        Hier geht's zum (englischsprachigen) Hub der Materialien.

        Die E.C.O. ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Mitgliedsgesellschaften, die sich auf europäischer Ebene mit Krebs beschäftigen. Wir als Pfizer unterstützen die E.C.O. bei der Ausweitung der Reichweite und Wirkung der Initiative „Time To Act“ und hoffen, auch Ihnen hier wertvolle Unterstützung und Materialien mit an die Hand geben zu können.


        Referenzen

        1. https://www.europeancancer.org/timetoact/impact/data-intelligence
        Podcast-Serie „10 Jahre NOACs“
        27.05.2022
        Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
        31.03.2022
        Podcast-Serie: Rheuma erklärt
        07.03.2022
        Neue Therapieoption – bei der Juvenilen idiopathischen Arthritis
        07.01.2022
        Subgruppenanalysen der ARISTOTLE-Studie
        19.11.2021
        Neurodermitis: Therapiemanagement mithilfe der Nia App
        22.11.2021
        Pfizer-Startseite
        • Produkte
          • Therapiegebiete
            • Fortbildung & CME
              • Fortbildungskalender
              • CME-online-Fortbildungen
            • E-Mail-Service
              • Service & Bestellshop
                • Bestellshop
                • Telefon- und Online-Pharmafachgespräch
                • Transparenzinitiative
                • Medizinische Anfragen
              • News
                • News-Archiv

              News

              • Neuigkeiten Startseite
              • News-Archiv

              Mit unserem E-Mail-Service bequem auf dem Laufenden bleiben!

              Aktuelle CME-Fortbildungen, spannende Kongressberichte und Informationen zu Therapieoptionen warten auf Sie. Interessiert? Dann melden Sie sich hier für den Pfizer E-Mail-Service an!

              E-Mail-Service

              Footer menu

              • Kontakt
              • Medizinische Anfragen
              • Nebenwirkungen melden
              • Nutzungsbedingungen
              • Datenschutz
              • Cookie-Hinweis
              • AGB
              • Impressum & Pflichtangaben
              • Einwilligungserklärung
              • Über Pfizer

              Copyright © 2021 Pfizer Pharma. Alle Rechte vorbehalten.
              Mitglied im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen und im Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.

              dc

              ×

              Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung über Ihr DocCheck Konto haben, deaktivieren Sie „Cross-Sitetracking verhindern“ unter Einstellungen / Safari / Datenschutz & Sicherheit.

              ×

              Ihre derzeitige Browsereinstellung erlaubt keine Anmeldung über Ihr DocCheck Konto. Bitte wählen Sie den „Desktop-Version“ Modus unter dem Dreipunkt-Menu Ihres Browsers.

              ×

              Safari-Nutzer: Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung über Ihr DocCheck Konto haben, deaktivieren Sie „Cross-Sitetracking verhindern“ unter Einstellungen / Safari / Datenschutz & Sicherheit.