Suche

Menu

Close

AnmeldenAbmeldenProdukteTherapiegebieteFortbildungenService & RessourcenService & RessourcenFortbildungen & CMEServicematerialNewsPodcastsKontakt
Menü
Schließen
WissenswertesWissenswertesFokus auf Zecken & FSMEDas Respiratorische Synzytial-Virus (RSV)WebinareVideosPodcastsCME-Module
Videos

Sie möchten jederzeit und beliebig oft auf spannende Videoinhalte zugreifen können?
Dann freuen wir uns, dass Sie bei unseren On-demand-Videos gelandet sind. Klicken Sie gleich jetzt auf das Thema Ihrer Wahl.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Videos!

Impfen | Fachkreise | 35 Min.Die Kunst der Abwehr

Immunologische Grundlagen der Impfung. Wie gestaltet sich die Immunreaktion gegen eine virale Infektion? Wie bildet der Körper ein Immungedächnis und welche Rolle spielen Impfungen dabei?
Herr Prof. Carsten Watzl bietet Ihnen das nötige immunologische Wissen, um die Besonderheiten und Herausforderungen einer Impfung in der Tiefe zu verstehen.

Referent:
Herr Prof. Dr. Carsten Watzl
Leibnitz Institut für Arbeitsforschung, TU Dortmund

Pneumokokken | Fachkreise | 34 Min. Update PneumokokkenRespiratorische Erkrankungen auf dem Vormarsch – die Bedeutung des Impfschutzes für Kinder. Herr Priv.-Doz. Dr. Mark van der Linden informiert über die aktuelle Serotypenverteilung der Pneumokokken, Impfsituation und erläutert die Relevanz für die Kinderimpfung und die Wichtigkeit abgeschlossener Impfserien.


Referent:
Herr Priv.-Doz. Dr. Mark van der Linden
Referenzlabor Streptokokken, Aachen
DocCheck-Anmeldung erforderlichLoading
Impfen | Fachkreise | 17 Min.Impfstofftechnologie – Ein Einblick in die heutigen Möglichkeiten

Wie erschafft man einen wirksamen, hochspezifischen Impfstoff? Und warum hält eigentlich der Impfschutz durch manche Impfstoffe länger, als andere? Wir haben Antworten für Sie.

Impfen | Fachkreise | 15 Min.Qualitätsmanagement in der Praxis am Beispiel Impfen

Worauf sollte man im Praxisalltag achten? Was gibt es in Sachen Hygiene oder zum Thema Impfnotfall zu beachten? Freuen Sie sich auf praxisnahe, alltagstaugliche Anregungen.

Atemwege | Fachkreise | 16 Min.Atemwegsinfekte in der Langzeitpflege

Atemwegsinfekte in der Langzeitpflege sind häfig und können schwer verlaufen. Risikofaktoren sind vor allem Alter, Immobilität und Vorerkrankungen. Neben Hygiene helfen Impfungen, um Infektionen zu verhindern und Komplikationen zu reduzieren.

Das könnte Sie auch interessierenKicker Header of this card goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur badipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Button Loading
BadgeKicker Header of this card goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur badipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Button Loading

PfizerPro bietet als Service- und Informationsportal für den medizinischen Fachkreis wissenschaftliche Inhalte, CME-zertifizierte Fortbildungen sowie Service für Fachkreise und deren Patient:innen.

 

Copyright © 2025 Pfizer Pharma. Alle Rechte vorbehalten.
Mitglied im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen und im Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.

Sie verlassen jetzt PfizerPro.de

Sie verlassen jetzt eine von Pfizer betriebene Webseite. Die Links zu allen externen Webseiten werden als Information für unsere Besucher bereitgestellt. Pfizer übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Webseiten, die nicht zu Pfizer gehören und nicht von Pfizer betrieben werden.